Alles was Sie über bike.host Fahradparken wissen müssen

- Einen trockenen und sauberen Abstellplatz
- Einen erhöhten Diebstahlschutz gegenüber einem frei zugänglichen Abstellplatz
- Schutz vor Vandalismus
- Eine sichere Nutzung durch den beleuchteten Innenraum
- Einfache Online-Buchung über ein elektronisches Zugangs- und Buchungssystem.
- Ausreichend Platz für die zusätzliche Unterbringung von Utensilien, wie z.B. einem Fahrradhelm und (Regen-)Kleidung
- Flexible Nutzung aller bike.host-Fahrradboxen und -Fahrradgaragen
Ja, nach einer einmaligen kostenlosen Registrierung können Sie alle öffentlich zugänglichen bike.host-Fahrradboxen und Fahrradgaragen suchen und für den gewünschten Zeitraum buchen. Öffentliche Boxen und Garagen sind gekennzeichnet. Fahradparkanlagen, die beispielsweise im Besitz von Unternehmen oder Hotels sind, können nicht benutzt und individuell gebucht werden.
Um eine bike.host-Fahrradboxen oder -Fahrradgareg zu mieten, haben Sie zwei Möglichkeiten: …
Öffentlich zugänglich Fahrradboxen und Fahrradgaregen finden Sie auf www.bike.host.net bzw. auf der bike.host-APP.
- Es ist eine einmalige, kostenlose Registrierung (Website oder APP) unter „Mein bike.host“ notwendig. Anschließend können Sie sich unter „Mein bike.host“ immer anmelden
- Sie wählen Ihren Standort, einen Stellplatz und die gewünschte Mietdauer aus
- Sie wählen eine Zahlungsart aus. Möglich sind: PayPal, Kreditkarte*
- Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie Ihren persönlichen Zugangscode per E-Mail
- Jetzt können Sie die gebuchte Fahrradbox bzw. einen Stellplatz einer Fahrradgarage vor Ort nutzen
Nein, die Registrierung ist kostenfrei, berechtigt Sie aber nur dazu, bike.host Fahrradparken buchen zu können. Bei der tatsächlichen Buchung einer Box oder eines Stellplatzes fallen Kosten an.
Sind Sie einmal registriert, können Sie jederzeit selbstständig online die gewünschte Fahrradbox oder den gewünschten Stellplatz für einen beliebigen Zeitraum buchen.
Nach der Buchung können Sie die gebuchte Fahrradbox öffnen, indem Sie Ihre Boxnnummer eingeben und den entsprechenden QR-Code auf Ihrer APP an das Terminal halten bzw. den PIN-Code eingeben. Anschließend öffnet die Türe der gebuchten Box, Sie können Ihr Fahrrad einstellen und durch Zudrücken der Türe der Fahrradbox verschließen. Zum Abholen des Fahrrads einfach den Vorgang der Öffnung wiederholen. Nach der Entnahme Ihres Fahrrads schließen Sie die Fahrradbox bitte immer.
Die Fahrradbox ist stets abzuschließen – auch wenn darin kein Fahrrad abgestellt ist.
Es stehen die zwei Zahlungsmöglichkeiten: PayPal und Kreditkarte* zur Verfügung. Die Miete muss während dem Buchungsprozess online bezahlt werden.
Die Sofortbuchung kann ab sofort begonnen werden und kann für einen Tag oder ein Jahr abgeschlossen werden. Zukunftsbuchungen können für Zeiträume in der Ferne getätigt werden und für einen Tag oder eine Woche abgeschlossen werden.
Verlängerungen sind nur bei Anlagen mit Sofortbuchung möglich, nicht bei Zukunftsbuchung. Bei Zukunftsbuchungen muss eine neue Buchung angelegt werden.
- Eine Nachricht zur Mailadressen-Bestätigung
- Eine Anmeldebestätigung für Ihr Profil
- Eine Buchungsbestätigung mit Ihren Zugangsdaten zu Ihrer gebuchten bike.host-Fahrradbox
- Zahlungserinnerungen
- Eine Zahlungsbestätigung bzw. Rechnung
- Hinweis zur Verlängerung einer Buchung
Sie können die Zugangsdaten (PIN-Code) zu Ihrer bike.host-Fahrradbox jederzeit im Login-Bereich „Mein bike.host“ unter “Buchungen verwalten” einsehen. Dazu müssen Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und dem Passwort einloggen. Ebenso erhalten Sie nach der Buchung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zur bike.host-Fahrradbox bzw. -Fahrradgarege. Der Betreff ist „Ihre PIN zu Ihrer Buchung – Buchungsnummer: …“.
Wenn Sie beispielsweise Ihre Zugangsdaten vergessen haben oder bei der PIN-Eingabe beobachtet wurden, können Sie Ihre Zugangsdaten wie folgt neu anfordern:
Nachdem Sie sich im Login-Bereich „Mein bike.host“ mit der E-Mailadresse und dem Passwort eingeloggt haben, klicken Sie unter “Buchungen verwalten” auf die Buchungsnummer. Danach muss auf den Button “neue Zugangsdaten anfordern” geklickt werden. Anschließend werden Ihnen per E-Mail neue Zugangsdaten zur Verfügung gestellt. Ebenso sind diese im Login-Bereich einzusehen. Wie Sie Ihre Zugangsdaten einsehen, erfahren Sie unter “Wie kann ich meine Zugangsdaten einsehen?”.
Sie können Ihre Buchung (Sofortbuchung) vor Ablauf verlängern. Dabei müssen Sie folgende Zeiträume beachten:
Bei Jahresbuchungen können Sie ab 30 Tage vor Laufzeitende eine Verlängerung vornehmen;
bei Tagesbuchungen 12 Stunden vor Laufzeitende.
- Um eine bestehende Buchung zu verlängern:
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten unter „Mein bike.host“ an
- Klicken Sie auf „Buchungen verwalten“
- In der rechten Spalte unter dem Buchungsstatus erscheint das Feld „verlängern“
- Klicken Sie auf das Feld „verlängern“ und folgen Sie dem Buchungsprozess
- Nach dem Abschluss erhalten Sie neue Zugangsdaten.
- Achtung: Ihre alten Zugangsdaten sind nun nicht mehr gültig.
Die oberen Boxen bzw. Stellplätze verfügen über eine Schiene, die herausgezogen und heruntergekippt werden kann. Das Fahrrad wird auf diese Schiene gestellt und die Schiene hochgehoben. Durch eine entsprechende Vorrichtung ist das Fahrrad in der Schiene gut verankert. Eine Gasdruckfeder macht die Bedienung und das Hochheben sehr komfortabel. Bitte beachten Sie, dass in den oberen Boxen nur Fahrräder bis 18 Kilogramm abgestellt werden dürfen. Detaillierte Hinweise finden Sie im Buchungsprozess.
Die Türöffnung ist in der unteren Etage 128 cm hoch und 81 cm breit. In der oberen Etage ist die Türöffnung 116 cm hoch und 81 cm breit. Die Tiefe der Box beträgt 190 cm. Das Fahrrad in den oberen Boxen darf zudem 18 kg nicht überschreiten.
Nein, Ihr Fahrrad ist nicht automatisch versichert. Sie können aber …
Die Anlage ist Eigentum von … Die bike.host-Fahrradboxen werden gemeinsam von … Standortgemeinde finanziert. Den Betrieb führt … im Auftrag … durch.
Bei grundsätzlichen Fragen zur Anlage, technischen Fragen oder Problemen bei Buchung, Nutzung oder Bezahlung wenden Sie sich bitte an …